Warum ist ein professioneller Coaching-Vertrag unverzichtbar?
Als Coach investieren Sie Herzblut und Expertise in die Unterstützung Ihrer Klienten. Damit Sie sich voll und ganz auf Ihr Coaching konzentrieren können und sich vor unberechtigten Rückforderungen zu schützen, benötigen Sie rechtliche Absicherung. Ein klarer und rechtskonformer Coaching-Vertrag schützt Sie nicht nur vor Konflikten, sondern stärkt auch das Vertrauen Ihrer Klienten in Ihre Professionalität. […]
DSGVO für Online-Coaches: Datenschutz leicht gemacht
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stellt strenge Anforderungen an die Verarbeitung personenbezogener Daten – besonders für Online-Coaches. Als Coach verarbeiten Sie sensible Daten Ihrer Klienten, sei es bei der Terminplanung, Kommunikation oder Dokumentation des Coachings. Ein maßgeschneidertes Datenschutzkonzept schützt Sie vor rechtlichen Konsequenzen wie Abmahnungen und Bußgeldern und stärkt gleichzeitig das Vertrauen Ihrer Klienten. Inhalt Unser Angebot: […]
Vertragsgestaltung für Online-Coaching-Verträge
Ein professionell gestalteter Coaching-Vertrag ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit mit Ihren Klienten. Er schützt Ihre Interessen, schafft Vertrauen und minimiert rechtliche Risiken. Unsere spezialisierten Dienstleistungen richten sich gezielt an Online-Coaches und bieten maßgeschneiderte Vertragslösungen, die Ihre individuellen Bedürfnisse abdecken. Inhalt Ihre Vorteile mit einem rechtssicheren Online-Coaching-Vertrag Unsere Kernleistungen bei der Vertragsgestaltung für Online-Coaches […]
Warum ist es sinnvoll, einen Coaching-Vertrag von einem Anwalt schreiben zu lassen?
Als Coach investieren Sie viel Zeit und Energie in Ihre Arbeit mit Klienten. Dabei möchten Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren: die Unterstützung Ihrer Klienten, deren Wachstum und Erfolg. Doch was passiert, wenn rechtliche Probleme auftreten? Ein unklar formulierter Vertrag oder eine nicht bedachte Klausel kann schnell zu Streitigkeiten führen, die nicht nur Zeit und […]
Wie mit kurzfristigen Absagen der Kunden als Online-Coach umgehen?
Kurzfristige Absagen gehören zum Alltag vieler Coaches, Berater oder Dienstleister. Ob Krankheit, unvorhergesehene Ereignisse oder schlichtweg ein vergessenes Meeting – Absagen können nicht nur Ihre Zeitplanung, sondern auch Ihre Einnahmen beeinflussen. Doch wie gehen Sie professionell und effektiv mit solchen Situationen um, ohne das Verhältnis zu Ihren Kunden zu belasten? In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, […]
Online-Coaching Recht: Alles, was Sie wissen müssen
Warum rechtliche Sicherheit für Online-Coaches unverzichtbar ist Als Anbieter von Online-Coaching bewegen Sie sich in einem sensiblen Bereich, in dem rechtliche Absicherung unverzichtbar ist. Ob es um die Erstellung eines Vertrags, die Einhaltung des FernUSG (Fernunterrichtsschutzgesetz), das Widerrufsrecht oder den Datenschutz geht – klare Strukturen schützen nicht nur Ihre Kunden, sondern auch Ihr Business. Klare […]
Rechtsberatung Fernunterrichtsschutzgesetz (FernUSG) für Online-Coaches
“Zulassungspflichten vermeiden, Kundenbindung stärken” Inhalt Einleitung: Warum ist das FernUSG für Online-Coaches relevant? Unsere Dienstleistungen im Überblick 1. Prüfung der Anwendbarkeit des FernUSG 2. Optimierung der Coaching-Formate (Vermeidung der Zulassungspflicht) 3. Vertragsgestaltung und AGB-Anpassung 4. Begleitung des Zulassungsprozesses bei der ZFU 5. Abwehr von Abmahnungen und Rückforderungsansprüchen von Kunden Kernpunkte der Beratung 1. Abgrenzung: Beratung […]
Erstellung Datenschutzkonzept für Online-Coaches (DSGVO)
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stellt strenge Anforderungen an die Verarbeitung personenbezogener Daten – auch für Online-Coaches. Als Coach erheben und verarbeiten Sie sensible Daten Ihrer Klienten, sei es im Rahmen der Terminplanung, Kommunikation oder Dokumentation des Coachings. Ein maßgeschneidertes Datenschutzkonzept ist essenziell, um Abmahnungen, Bußgelder und Vertrauensverluste zu vermeiden. Unsere Dienstleistung bietet Ihnen ein rechtssicheres, individuell […]
Probleme mit Online business coaching Verträgen – was Sie bei Ihrem Vertrag beachten müssen
Wie Unternehmer aus schlechten Consulting Verträgen herauskommen und sie am besten gar nicht abschließen Das Online Business Coaching boomt. Doch wie in jedem lukrativen Bereich gibt es auch hier schwarze Schafe und viele enttäuschte Erwartungen. Dies wird dadurch verstärkt, dass der Begriff Business Coach oder Unternehmensberater nicht geschützt ist und sich jeder so nennen kann. […]